there

Barbancourt

Rhum Barbancourt, Rumkenner erkennen es bereits am „h“ in der Bezeichnung Rhum, wird nicht aus Melasse, sondern direkt aus Zuckerrohrsaft gewonnen. Dieser sogenannte Rhum Agricole ist besonders geschmacksintensiv und gehört zu den kulinarischen Spezialitäten der französisch-sprachigen Karibik. Rhum Barbancourt ist nicht nur ein international anerkannter Spitzenrum, sondern auch der ganze Stolz des Inselstaates Haiti.

Barbancourt ist eher mild, leicht fruchtig, würzig und nach französischer Vorliebe – trocken. Traditionell genießt man ihn zu einem Ti´ Punch (Petit Punch), einem Aperitif, der mit dem kubanischen Daiquiri oder dem brasilianischen Caipirinha vergleichbar ist.

Warum wir Barbancourt Rum in unserem Spirituosenladen in Berlin führen

Es müssen nicht immer die großen und allseits bekannten Namen sein. Neben Marketing und Image zählen für uns vor allem die sensorischen und geschmacklichen Qualitäten der Produkte, die wir vertreiben. In einer Welt, in der auch Genussmittel wie Rum zunehmend von multinationalen Konzernen kontrolliert werden, ist es wichtig kleinen und unabhängigen Herstellern eine Plattform zu bieten.

Barbancourt ist nicht nur das Aushängeschild und ein Teil der Identität der von Armut und Naturkatastrophen geschüttelten Insel Haiti, sondern auch ein unabhängiger Familienbetrieb, der mittlerweile in der fünften Generation angekommen ist und nach wie vor einen exzellenten und Terroir-typischen Rum auf den Markt bringt.

Geschichtliches

Die Société du Rhum Barbancourt wurde am 18. März 1862 gegründet und bis zum plötzlichen Tod von Thierry Gardère Anfang 2017 in vierter Generation geführt. Dupré Gardère, der Gründervater des Unternehmens kam aus der Charente, dem Zentrum der Cognac-Produktion, nach Haiti und begann schon bald nach seiner Ankunft Rum zu produzieren und für einen bescheidenen Preis zu verkaufen. Nach seinem Tod übernahm sein Frau Nathalie die Geschäfte.

In den fünfziger Jahren setzte dann der Aufschwung von der Heimindustrie zu einem international anerkannten Spitzenrum ein. Man blieb sich jedoch über all die Jahre hinweg treu. So spiegelt sich die Herkunft der Familie Gardère auch im Barbancourt Rhum wider, der in einem Verfahren hergestellt wird, dass mit der Destillation von Cognac vergleichbar ist. Die Zukunft des Unternehmens ist nach dem plötzlichen Tod von Thierry Gardère unsicher geworden, da seine Kinder in Frankreich leben und seine Nachfolge noch nicht geklärt wurde.

Wichtigste Produkte

Barbancourt Rhum gibt es in drei verschiedenen Varianten. Die Einstiegsversion reifte vier Jahre lang und lässt sich bereits wunderbar pur genießen. Aber auch in traditionellen Rum Cocktails wie Daiquiri oder Old Fashioned ist er bestens aufgehoben. Der achtjährige und oft prämierte Barbancourt nennt sich Réserve Spéciale und wartet mit einer enormen Komplexität auf.

Am Gaumen präsentiert er sich samtig und vollmundig mit Anklängen von zartem Nougat, frischen Aprikosen und einem Hauch Zitrusfrucht. Die Reserve du Domaine reift ganze fünfzehn Jahre in französischen Eichenholzfässern und erinnert dank ihrer Finesse und Eleganz beinahe an Cognac. Bis in die sechziger Jahre hinein war die Réserve Spéciale ausschließlich Freunden und Familienangehörigen vorbehalten.

Alle Produkte

Diese Woche (27. bis 30.12.) haben wie gewohnt für Euch geöffnet.

Wir sind von 10 bis 18:30 Uhr für Euch da.