Mehr Infos zum Ardbeg 10 Jahre
Ardbeg ist mittlerweile zur absoluten Premium-Brennerei avanciert. Destillate der Marke gewinnen internationale Preise, Ardbeg ist ein Aushängeschild für schottischen Whisky. Die Anfänge der Brennerei sind datiert auf das Jahr 1794. Schwarzbrenner und Schmuggler errichteten am Südufer der Insel Islay die Destillerie. Nach begreiflichen Problemen mit dem Zoll wurde sie wahrscheinlich im Jahre 1815 erneut, diesmal aber offiziell unter dem Namen „Ardbeg“ (gällisch etwa „kleine Anhöhe“) gegründet.
Nach mehreren Besitzerwechseln gehört Ardbeg nun Moët Hennessey Louis Vuitton und entwickelt sich prächtig. Mehrere Ranges geben dem Liebhaber die Möglichkeit die Vielfalt schottischer Destillerie-Kunst zu erleben. Die Qualität der Whiskys spiegelt sich auch im Design wieder: Typografie und Grafiken erinnern an alte keltische Runen und Schriftzeichen. Insgesamt macht der Ardbeg in jeder Hinsicht einen unglaublich wertigen Eindruck, der sich nach dem Probieren nur bestätigen kann.
Geschmack:
Im Glas: Kräftiger, dunkler Bernsteinton
Bouquet: herber Torfduft, frische Fruchtnoten von Apfel und Zitrone, maritimer Einschlag, der an Salzwasser und Meeresalgen erinnert.
Am Gaumen: kräftige Torfaromen dominieren den Geschmack. Vollmundige Salznuancen, ein Hauch von Jod, frische Frucht. Im Abgang sogar leichter Pfeffer und untergründige Lakritze. Das Finish ist trocken, rau, fast sandig mit einem Hauch Malz.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.