Im Jahr 1935 kaufte Alfred Muré den Clos St. Landelin, einen 15 ha großen Weinberg. Er scheute weder die harte Arbeit noch das hohe Risiko. Er erkannte das unglaubliche Potential dieses Weinbergs. Er bepflanzte die Terrassen neu und baute die Trockenmauer wieder auf.
Die Tradition des Weinanbaus wurde in der Familie Muré von Generation zu Generation weitergegeben. Heute kümmert sich Alfreds Enkel René Muré zusammen mit seinen Beiden Kindern Véronique und Thomas um das Weingut – mittlerweile in der 11. und 12. Generation!
Das „Terroir“ in den Weinen zu bewahren und zum Ausdruck zu bringen ist das Credo der Familie Muré. Hierbei setzt das Familienunternehmen auf die Fermentation mit wilder Hefe und verzichtet gänzlich auf den Einsatz von chemischen Produkten.
Lagerpotenzial: 4 – 5 Jahre
Optimale Serviertemperatur: 16 – 18 Grad Celsius
Im Glas: Rubinrot.
Bouquet: Rote Beeren und feine Tannine.
Am Gaumen: Pure Frucht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.