Mehr Infos zur A. H. Riise Non Plus Ultra Black Edition
Die Black Edition gilt als Rarität bei A.H. Riise. Für diesen exklusiven Rum aus der Karibik muss sich der Hersteller etwas Besonderes einfallen haben lassen, dachten wir bei Delicious Berlin. Doch was zeichnet diesen als ziemlich süßen Rum bekannten Tropfen wirklich aus? Der Hersteller beschreibt die Besonderheit mit der Auswahl der besonders guten und alten Rumfässer, was nur ein erfahrener Masterblender durchführen kann. Denn ohne Erfahrung lässt sich kein Unterschied bei den einzelnen Fässern feststellen. Ähnlich argumentiert man übriges bei Macallan, einem der teuersten Whiskyproduzenten der Welt. Ende 2023 hatte man die teuerste Whiskyflasche aller Zeiten versteigert…
Bei den Fässern greift man bei der A. H. Riise Non Plus Ultra Black Edition auf vorsichtig getoastete Eichenfässer sowie gebrauchte Ex-Bourbon-Fässer aus den USA zurück. Wie stark der Rum nach der Vermählung der Fässer gesüßt wird, sagt man leider nicht. das „Non Plus Ultra“ versteht man als „Jenseits davon gibt es keine Steigerung mehr“. Die Qualität der ausgewählten Rumsorten unterstreicht man bei A.H. Riise Spirits durch eine edle Karaffe. Einmal probiert, möchte man nie wieder etwas anderes lautet das Statement beim dänischen Hersteller.
Verkostungsnotizen
Im Glas: Mahagoni.
Bouquet: Pfirsich, Milchschokolade, Butter und Karamell.
Am Gaumen: Noten von Milchschokolade zusammen mit einem Hauch von Mandeln, Orange. Das Gefühl im Mund ist als reichhaltig und cremig zu beschreiben. Im Abgang offenbaren sich Spuren von Tannin, Ingwerbrot und Orangenzeste.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.