Mehr Infos zum Cardhu 15 Jahre
Schon im Jahr 1811 wurde auf der Cardow Farm Whisky gebrannt. Wahrscheinlich von der Frau John Cummings, die anfangs illegal brannte. In die Legalität gelangte man erst später. Die Destillerie sitzt am Mannoch-Hügel über dem Fluss Spey. Daher spricht man hier vom so genannten Speyside Whisky.
Whisky dieser schottischen Region gilt als leicht, blumig und fruchtig. Für diesen sanften Stil werden die Spirituosen heute weltweit geliebt. Lustig ist, dass die Cardow Farm in den Anfangszeiten der schottischen Whiskybrennerei den anderen Schwarzbrennern als Frühwarnstation diente. Mit dem Hissen einer roten Fahne warnte man sich gegenseitig vor den Steuereintreibern des Staates.
Geschmack:
Im Glas: Bernsteinfarbe.
Bouquet: Heu, reife Früchte und eine Spur Milchschokolade.
Am Gaumen: Mittelkräftig mit weichen Noten von Orangen, Bitterschokolade und einer Spur Rauch.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.