Mehr Infos zum Brockmans Gin
Wer sich unter Gin noch immer den Wacholderschnaps vorstellt, den man mit möglichst viel Tonic Water zusammenschüttet, um ihn genießbar zu machen, hat die letzten Jahre in dieser Szene wohl verschlafen : Vom minimalistischen holländischen VL92 über den Monkey Gin aus dem Schwarzwald bis zu den neuerdings fassgereiften amerikanischen Destillaten sind auf diesem Markt in den letzten Jahren viele neue, aufregende Produkte aufgetaucht. In diese "Ginnessaince" reiht sich nun nahtlos der Brockmans Gin aus England ein:
Hierbei handelt es sich um einen bombastisch präsentierten Gin, der wie viele der Neuankömmlinge durchaus auch pur oder auf Eis getrunken werden kann. Ungewöhnlich auch die Kräutermischung, die nur wenig Gebrauch von Wacholder macht, dafür aber stark auf Blau-und Brombeeren setzt. Das ganze ergibt in der Summe eine delikate, wohl balancierte Spirituose, die kein Ginliebhaber verpassen sollte.
Geschmack:
Im Glas: Glasklar
Bouquet: Blumig, mit Spuren von Erdbeere und Zitrus. Recht intensiv, ohne aufdringlich zu sein.
Am Gaumen: Anfangs präsentiert sich der Brockmans Gin unerwartet wuchtig für seine 40 Volumenprozent. Er wartet dann mit Lebkuchen- und Zitrusaromen auf, bevor dann die schon angekündigten Waldbeeren das Ruder übernehmen. Bis dahin handelt es sich um einen sehr süßen Gin, der sich jedoch durch ein angenehm trockenes Finish wieder ins Gleichgewicht zu bringen vermag.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.