MEHR INFOS ZUM ITUPEVA CACHAÇA UMBURUNA
Der Itupeva Cachaça Umburana wird aus frischem Zuckerrohrsaft destilliert, der sofort nach der Ernte verarbeitet wird, um Frische und Geschmack zu bewahren. Nach der Fermentation und Destillation reift er in Fässern aus Umburana-Holz, einem brasilianischen Baum, dessen Holz dem Cachaça seinen charakteristischen Geschmack verleiht.
Das Umburana-Holz, auch als „Amburana“ bekannt, wird in Brasilien seit Jahrhunderten für seine besonderen Eigenschaften geschätzt. Es wird nicht nur zur Reifung von Spirituosen verwendet, sondern auch in der traditionellen brasilianischen Medizin und beim Bau von Musikinstrumenten eingesetzt. Seine warmen, aromatischen Noten von Vanille, Zimt und Kräutern geben dem Cachaça eine einzigartige Tiefe und heben ihn von anderen Holzfass-gereiften Spirituosen ab. Die Brennerei Itupeva setzt sich dabei für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ein.
Für die Produktion des Umburana-Holzes werden nur kontrolliert geerntete Bäume verwendet, um die brasilianischen Wälder zu schützen. Zudem arbeitet die Brennerei daran, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren, indem sie umweltfreundliche Produktionsmethoden und Recyclingprozesse nutzt. Dieses Holz sorgt darüber hinaus für eine warme, würzige Note und eine natürliche goldene Färbung des Destillats.
Durch die aufwendige Herstellung und die Reifung in Umburana-Holzfässern wird der Itupeva Cachaça Umburana in begrenzten Chargen produziert, was ihn zu einer exklusiven Wahl für Kenner macht. Diese Limitierung unterstreicht seinen Premium-Charakter und macht ihn zu einem idealen Geschenk für Liebhaber hochwertiger Spirituosen.
Bereits das Bouquet des Itupeva Cachaça Umburana ist beeindruckend: Warme Aromen von Vanille, Zimt und getrockneten Früchten verschmelzen mit den natürlichen Zuckerrohrnoten. Am Gaumen entfaltet sich ein komplexes Geschmacksprofil mit einer sanften Süße, Nuancen von Karamell, Honig und einem Hauch von Gewürzen wie Nelken. Der Abgang ist lang und angenehm, mit einer leichten Holznote, die an den Reifungsprozess erinnert, und einer weichen, wärmenden Textur.
Man genießt ihn pur oder auf Eis, kann ihn aber auch mit frischen Orangenscheiben und einem Hauch Zimt kombinieren, um die warmen Noten des Umburana-Holzes zu unterstreichen.
Im Glas: Heller Bernstein
Bouquet: Zuckerrohr, Vanille, getrocknete Früchte
Am Gaumen: Karamell, Honig, Holznote