Royal Brackla Whisky war uns von Delicious Berlin lange kein Begriff. Weder hat ein Kunde jemals danach gefragt, noch kam in acht Jahren ein Vertreter der Brennerei vorbei, um uns den Whisky vorzustellen. So haben wir von Delicious Berlin acht Jahre lang Whisky verkauft, ohne auch nur eine Flasche davon anzubieten. Und das, obwohl es sich um den „königlichen Whisky“ handelt, wie wir später erfahren durften.
WARUM WIR ROYAL BRACKLA WHISKY IN UNSEREM SPIRITUOSENLADEN IN BERLIN FÜHREN
Mit einem Besuch von Tom Hoyer von Bacardi änderte sich das schlagartig. Der junge Mann ließ uns zwei Proben vom Royal Brackla 12 und 18 Jahre im Ladengeschäft in Berlin. Nach dem Testen wussten wir: Delicious Berlin möchte diese Geschmackserfahrung an seine Kunden weitergeben und die Single Malt Whiskys sofort im Regal stehen haben.
Beide Sorten haben uns extrem gut gefallen. Vollmundig und schwer mit Noten von Trockenfrüchten, Schokolade und Sherry kamen sie daher. Eine außergewöhnliche Erfahrung für Single Malt von den Highlands. Tom erzählt uns außerdem, dass es sich um den ersten schottischen Whisky handelt, der mit dem Royal Warrant ausgezeichnet wurde. Seit September 2021 lässt sich Royal Brackla Whisky daher bei uns in Charlottenburg-Wilmersdorf in Berlin kaufen.
GESCHICHTLICHES
Seit über zwei Jahrhunderten hat dieses schottische Heiligtum eine geschichtsträchtige Whisky-Geschichte gesponnen. Auf fruchtbarem Ackerland auf dem Cawdor Estate in den schottischen Highlands liegt die Royal Brackla Distillery, die 1812 von Captain William Fraser gegründet wurde. Royal Brackla war der erste Scotch Whisky, der jemals von King William mit einem Royal Warrant ausgezeichnet wurde.
King William IV verlieh der Brennerei diese Auszeichnung im Jahr 1833 – „The King’s Own Whisky“, der bis heute regiert. Der Stil der Destillerie ist opulent und fruchtig mit reichen Sherrynoten. Diese Verbindung zu Spanien ist bis heute zu schmecken: Der Geschmack von Royal Brackla Whisky wird in den feinsten First-Fill-Sherryfässern veredelt, die direkt aus Spanien bezogen werden. Das Ergebnis sind opulente Spirituosen – edle Getränke für besondere, „königliche“ Momente.
WICHTIGSTE PRODUKTE
Royal Brackla Whisky ist selten. Auch unabhängige Abfüllungen sind kaum zu kriegen. Daher muss man auf die Klassiker Royal Brackla 12, 18 und 21 Jahre setzen. Der Royal Brackla 12 Jahre ist das wichtigste Produkt der Brennerei. Er kennzeichnet am besten den schweren und vollmundigen Charakter der Highland Destillerie. Der 18 Jahre alte Single Malt kann als etwas eleganter beschrieben werden, während sich der 21 Jahre alte Whisky als Geldanlage eignet.