there

Nikka

Seit einigen Jahren heimsen japanische Whiskys immer mehr Preise bei internationalen Wettbewerben ein. Der Whisky-Papst Jim Murray erklärte z.B. den Yamazaki Single Malt Sherry Cask 2014 zum besten Whisky der Welt. Egal was man von derartigen Auszeichnungen hält, an Spirituosen aus Fernost führt kein Weg mehr vorbei.

Der Erfolg japanischer Destillate hat auch unangenehme Nebenerscheinungen. Zum Leidwesen der vielen Fans weltweit ist es zu enormen Preissteigerungen gekommen. Aber nicht nur das: die gestiegene Nachfrage hat zu echten Engpässen geführt und vieles ist oft nicht lieferbar oder nur in homöopathischen Mengen. Eine Ausnahme ist Nikka Whisky, allen voran der Nikka from the Barrel.

Warum wir Nikka Whisky in unserem Spirituosenladen in Berlin führen

Seit Nikka von einen neuen Importeur vertreten ist, wurde der Produzent für uns von Delicious Berlin wieder richtig interessant, denn nun sind mehr der sehr vielfältigen Produkte des Hauses (von deutlich rauchigen, bis zu sehr milden, floralen Whiskys reicht die Bandbreite) für uns verfügbar. Und im Gegensatz zu anderen japanischen Whiskys sind die Standard-Abfüllungen von Nikka allen Preissteigerungen zum Trotz relativ erschwinglich geblieben.

Geschichtliches

Nikka Whisky ist wie Suntory, der andere große japanische Whiskyproduzent, untrennbar mit der Person von Masataka Taketsuru verbunden, der als Vater des japanischen Whiskys gilt. Als Sprössling von Sake-Herstellern wuchs er mit dem Handwerk der Spirituosenherstellung auf. Als er später seine Leidenschaft für Whisky entdeckte, führte ihn diese für einige Jahre nach Schottland, wo Taketsuru bei verschiedenen Brennereien das nötige Wissen zur Whiskyherstellung erwarb.

Zurück in Japan arbeitete er zunächst für das Unternehmen welches heute unter dem Namen Suntory den japanischen Getränkemarkt dominiert. Nach einen Zerwürfnis gründete er 1934 die Yoichi-Brennerei, gelegen auf Hokkaido in Japans Norden, wo die klimatischen Bedingungen denen Schottlands nicht unähnlich sind. In den 1960 Jahren wurde zwischen den Hochmooren von Honshu die Miyagikyo-Destillerie eröffnet. Diese zwei Brennereien produzieren bis heute Destillate von ganz unterschiedlichem Charakter.

Wichtigste Produkte

Nikka Whisky ist für seine feinen Blends ebenso bekannt wie für Single Malts von hervorragender Qualität. Stilistische Besonderheiten wie der einzigartige Nikka Coffey Grain runden das Sortiment des Herstellers ab. Auch der Taketsuru Pure Malt (dabei handelt es sich um einen sogenannten Blended Malt) stellt eine gefragte Rarität dar und wird als NAS, 17- und 21-jähriger angeboten. Da in Japan (und auch Taiwan) Whisky oftmals als Highball (mit Soda, heißem oder kaltem Wasser) als Essensbegleiter genossen wird trifft man hier einfach auf Destillate, die sich deutlich von dem unterscheiden, was man von schottischen Single Malts kennt.

Der mit gut 51% Vol abgefüllte Nikka from the Barrel in seiner eckigen 0.5 Liter-Flasche (wirklich sexy!) ist der Bestseller im Sortiment. Der malzig-weiche, perfekt ausbalancierte Nikka 12 ist dann der Premium-Blend des Herstellers. Single Malts der beiden Brennereien Yoichi und Miyagikyo (leider oft nicht verfügbar!) sind die absoluten High-end-Destillate von Nikka. Kampai!

Alle Produkte

  • Miyagikyo 15 Jahre
    399,00 

    570,00  / l

  • Nikka 12 Jahre
    119,00 

    170,00  / l

  • Nikka Coffey Gin
    36,90 

    52,71  / l

  • Nikka Coffey Malt
    66,90 

    95,57  / l

  • Nikka Days
    36,90 

    52,71  / l

  • Nikka From the Barrel
    49,90 

    99,80  / l

  • Nikka Pure Black
    46,90 

    67,00  / l

  • Nikka Pure Malt
    46,90 

    93,80  / l

  • Nikka Pure Malt Taketsuru 17 Jahre
    210,00 

    300,00  / l

  • Nikka Pure Malt Taketsuru 21 Jahre
    369,00 

    527,14  / l

  • Nikka Taketsuru Pure Malt
    79,90 

    114,14  / l

Diese Woche (27. bis 30.12.) haben wie gewohnt für Euch geöffnet.

Wir sind von 10 bis 18:30 Uhr für Euch da.