Wer ist eigentlich Markus Fries? Diesen Namen kennt man nicht zwingendermaßen in der Weinwelt. Namen wie Robert Weil, Egon Müller oder Markus Schneider sind geläufiger. Möglicherweise lässt sich Markus Fries als Geheimtipp für exzellenten Riesling von der Mosel beschreiben. So sind wir von Delicious Berlin allerdings nicht auf seine Weine gestoßen.
WARUM WIR MARKUS FRIES WEINE IN UNSEREM SPIRITUOSENLADEN IN BERLIN FÜHREN
Seit vielen Jahren führen wir in unserem Laden in Charlottenburg-Wilmersdorf den Berliner Rotspon und den Berliner Wittspon. Unser Lieferant, ein Ur-Berliner, kam eines Tages zu uns, um Wein zu liefern. Dabei erzählte er uns, dass er sich an einer Steillage an der Mosel beteiligt hatte. Die Produktionsmenge sei klein, die Qualität extrem gut.
Natürlich wollten wir die Weine kennenlernen. Ein gut gemachter Riesling von der Mosel ist ein wahres Geschmackserlebnis. Wir von Delicious Berlin zählen den deutschen Riesling zu den besten Weißweinen der Welt. „Im Ehrlich“ war das erste Meisterwerk das wir von Markus Fries probieren konnten. Es war ein fantastisches Erlebnis, zu schmecken, wie unterschiedlich sich die Jahrgänge 2018 und 2019 zeigten.
GESCHICHTLICHES
Das Weingut Fries wird bereits in der achten Generation geführt. Steillage ist das Zauberwort, das hier an der Mosel gelebt wird. Die Weinberge befinden sich in den Steilhängen von Bernkastel, Liesertal, Wehlen und Ürzig. Hier befinden sich einige der berühmtesten Lagen Deutschlands.
Das Weingut selbst befindet sich inmitten der Weinbauregion Mosel, am Ortsrand von Maring-Noviand, einem kleinen Seitental der Mosel nähe Bernkastel. Markus Fries hat ein Studium in Geisenheim/Rheingau und Bordeaux/Frankreich (Faculté d’Oenologie) hinter sich.
Ein großer Teil der Fläche ist mit wurzelechten und sehr alten Reben bepflanzt. Jeder Weinberg hat seine Eigenart. Jede Bodenart in Verbindung mit der Lage und deren dazugehörigen Mikroklima ergibt einen einzigartigen Wein mit spezifischem Charakter. Das Weingut ist als ökologischer Betrieb zertifiziert.
Schiefer ist der klassische Standort für den Riesling. Es gibt viele gute Weinlagen. Die “Meisterklasse” ist aber unangefochten die Steillage. Nur sie hat das Mikroklima und den Boden der aus einem guten Riesling einen großen Riesling macht. Steilhang wird gelebt und gewollt, je mehr desto besser. So spricht jemand, der mühsamste handwerkliche Weinherstellung liebt.
WICHTIGSTE PRODUKTE
Wir müssten Markus Fries noch fragen, was seine wichtigsten Weine sind. Vermutlich handelt es sich dabei um seine berühmtesten Lagen: Ürziger Würzgarten und Wehlener Sonnenuhr. Diese sind von Weltruf.