Die Tenuta die Lamole gehört zu den wichtigsten Erzeugern des Chianti Classico Gebiets. Das Gebäude des Weinbaubetriebs stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde seitdem stetig erweitert. Heute gibt es bei Lamole di Lamole in Greti auch ein schönes Besucherzentrum. Das Haus liegt im Kerngebiet des Chianti Classico zwischen Florenz und Siena, einem der ältesten geschützten Herkunftsgebiete der Welt. Der Lamole di Lamole ist ein frischer und mineralischer Rotwein, der zu den besten Chiantis auf dem Markt zählt. Die Trauben für den Lamole wachsen auf kargen Schieferböden zwischen 350 und 550 Metern Höhe. Die Wurzeln reich tief in den Boden und sorgen so für konzentrierte und mineralische Weine.
Warum wir Lamole di Lamole Wein in unserem Weinladen in Berlin führen
Als Weinhändler möchten wir das Beste aus jedem Weingebiet bieten. Da wir einen besonders großen Wert auf ein gutes Angebot italienischer Weine legen, dürfen die großen Weine der Toskana natürlich auch nicht fehlen. Das Weingut Lamole di Lamole gehört dank seiner vorzüglichen Lagen und dank der sorgfältigen Kellerarbeit zu den wichtigsten Vertretern des Chianti Classico Gebiets. Ein Klassiker, der einen festen Platz in unserem Regal hat.
Geschichtliches
Die Ursprünge des Winzerbetriebs reichen bis in die italienische Renaissance zurück. Lamole di Lamole gehört erwiesenermaßen zur Wiege des Chiantis. Bereits die Römer kultivierten das Gebiet um Greve, zwischen Siena und Florenz. Die besondere Lage am Tyrrhenischen Meer gleicht einem natürlichen Amphitheater und garantiert einen idealen Einfall von Sonnenstrahlen. 1350 übernahm die Gherardini Familie das Gebiet und produzierte hier neben Wein auch Blütenextrakte aus Iris. 1993 übernahm die Santa Margherita Gruppe das Haus und entwickelte einen ganz eigenen Weinstil. Lamole steht seitdem für naturnahen Weinbau, der Landschaft, Tradition und Terroir gleichermaßen in die Produktion mit einbezieht.
Wichtigste Produkte
Lamole die Lamole steht vor allem für die DOCG Chianti Classico und Chianti Classico Riserva, eine qualitative Steigerung des einfachen Chiantis. Man stellt aber auch feines Olivenöl und den toskanischen Süßwein Vinsanto her. Der Chianti Classico Riserva wird aus Sangiovese und Canaiolo Trauben bereitet und sorgfältig vergärt. Nach der alkoholischen und malolaktischen Gärung wird der Wein auf neue, französische Eichenfässer gezogen und reift dort für etwa zwei Jahre.
Der Duft von Blüten, Früchten und Gewürzen drängt aus dem Glas. Am Gaumen präsentiert sich der Riserva mit ausgeprägtem Tannin, viel Frische, Straffheit, Wärme und Mineralität. Dieser Chianti vermählt sich perfekt mit kräftigen Fleischgerichten der gehobenen Küche.