there

Gold of Mauritius

Guter Rum muss nicht zwangsläufig aus der Karibik kommen. Auch Mauritius, die Trauminsel im Indischen Ozean, bringt tolle Zuckerrohr-Spirituosen hervor. Der Beweis dafür ist die Marke Gold of Mauritius des unabhängigen Abfüllers Litchquor. Gründer und Masterblender des Unternehmens ist der umtriebige Frederic Bestel. Der Name „Litchquor“ ist übrigens ein Wortspiel aus Lychee und Liqueur, eine Erinnerung an eine Jugendkreation von Frederic. Bei seinem Rum verbindet er verschiedene Einflüsse. Das Ausgangsmaterial Melasse stammt zu 100% aus Mauritius, die Produktionsmethoden aus Mittel- und Südamerika und die Fässer kommen aus Südafrika.

Warum wir Gold of Mauritius Rum in unserem Spirituosenladen in Berlin führen

Auf einer Messe haben wir Frederic Bestel, den Gründer der hinter „Gold of Mauritius“ stehenden Marke „Litchquor“ kennengelernt. Nach einigen Gläsern seines relativ jungen Rums waren auch wir begeistert. Ein beeindruckender Tropfen mit einem außergewöhnlichen Banane-Aroma in einer toll designten Flasche. Dazu noch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Was will man mehr?

Geschichtliches

Die von Frederic Bestel gegründete Firma Litchquor Ltd., die hinter der Marke „Gold of Mauritius“ steht, ist noch sehr jung und erst seit 2012 auf dem Markt. Dennoch konnten die Premium-Rums des Blenders schon viele internationale Preise gewinnen. Z.B. eine Silbermedaille bei den „World Spirits Awards“ 2015 eine Silbermedaille und eine Goldmedaille bei den World Spirits Award 2015. Das Spirituosengeschäft liegt Frederic Bestel offensichlich im Blut. Schon sein Vater vertrieb als Familienbetrieb erfolgreich selbstproduzierte aromatisierte Rums auf der Insel. Ein abenteuerliches Unterfangen, wenn man die damals noch sehr rudimentäre Infrastruktur der Insel bedenkt.

Wichtigste Produkte

Momentan gibt es nur zwei Produkte der Marke „Gold of Mauritius“. Der „Gold of Mauritius Dark Rum“ ist ein Blend aus bis zu fünf Jahren gelagerten Melasserum-Sorten, der im Solera-Verfahren hergestellt wird. Eine Besonderheit ist die 6-8 Monate Nachreifung in ehemaligen Süßweinfässern, die dem Rum eine besondere süß-cremige Note gibt. Dazu kommen Aromen von unterschiedlichen Hölzern, dunkler Schokolade, frischer Melasse und Karamell. Darüber hinaus gibt es noch den „Gold of Mauritius 5 Solera“. Die Herstellungsweise gleicht der des Dark Rum. Auch hier handelt es sich um einen nach dem Solera-Verfahren produzierten Blend Aus Melasse-Rum. Auch die Lagerzeit bzw. Nachreifung in Süßweinfässern ist identisch. Dennoch verspricht der Hersteller ein verfeinertes Geschmacksprofil. Der Rum offenbart nussige, feinherbe Noten in Kombination mit malziger Süße und Schokolade.

Alle Produkte

Diese Woche (27. bis 30.12.) haben wie gewohnt für Euch geöffnet.

Wir sind von 10 bis 18:30 Uhr für Euch da.