Wer sich gerne in Bars rumtreibt, kennt Chivas Regal Whisky, den samtig-weichen, gehaltvollen und langanhaltenden Scotch Blended Whisky. Besonders beliebt ist der zwölfjährige Chivas. Benannt ist die weltbekannte Marke nach dem Chivas Schloss am Fluss Ythan im Westen Schottlands. Das Wort Regal hingegen steht für das Königliche dieses Whiskys, denn Chivas Regal wurde schon früh zum Königlichen Hoflieferanten ernannt.
Herz und Seele des einzigartigen Geschmacks von Chivas Regal, ist die Destillerie Strathisla am Ufer des Flusses Isla, wo Chivas Regal hergestellt und abgefüllt wird. Sie zählt zu den schönsten Brennereien Schottlands. Besonders großen Erfolg hat Chivas Regal mittlerweile auch in China, wo die Hälfte der jährlichen Produktion abgesetzt wird. Mit seiner weichen und eher fruchtigen Art, ist der Zwölfjährige sicherlich das typischste Produkt aus dem Portfolio der Marke.
Warum wir Chivas Regal Whisky in unserem Spirituosenladen in Berlin führen
Marken wie Johnnie Walker, Ballantine´s und eben Chivas Regal bilden gewissermaßen den Kanon der weltweit erhältlichen Blended Scotch Whiskys. Ihre Erhältlichkeit wird in Spirituosengeschäften wie unserem von vielen Kunden vorausgesetzt. Abgesehen davon, schließt Masse nicht automatisch Klasse aus. Whiskys wie Chivas Regal sind ein gutes Beispiel dafür, dass man trotz weltweiten Vertriebs und internationaler Bekanntheit am Boden bleiben kann.
Zumindest was die Produktion betrifft. Denn Chivas Regal Whisky wird nach wie vor in der malerischen Strathisla Brennerei, die nicht nur als schönste Destille Schottlands gilt, sondern de facto auch die älteste Destillerie Schottlands ist, gebrannt. Schon im 13. Jahrhundert wurde in Strathisla, damals von Mönchen, Alkohol hergestellt.
Geschichtliches
1801 gründeten die Brüder James und John Chivas ein Handelsunternehmen in Aberdeen. Sie spezialisierten sich auf Lebensmittel und – Whisky. Der in ihren Kellern gelagerte Single Malt bildete die Basis für diverse hauseigene Blends, deren samtiges und vollmundiges Geschmacksbild zur Grundlage des internationalen Erfolgs der Chivas Brothers werden sollte. Schon bald stellte sich internationaler Erfolg ein. Auch die Queen ließ sich Chivas Blend in ihr Landhaus Balmoral kommen. 1909 setzte der Blended Scotch der Chivas Brothers über nach New York und verzauberte mit dem bei betuchter Kundschaft besonders beliebten 25-jährigen Blend die New Yorker High Society. Ein jähes Ende dieser Erfolgsgeschichte brachte die amerikanische Prohibition mit sich. 1938, nach dem Ende der Prohibitionszeit, knüpfte man an den alten Erfolg an und baute die Position auf dem amerikanischen Markt weiter aus. 1950 erwarb man die Brennerei Strathisla, um den einzigartigen Geschmack dieses Speyside Malts zu erhalten. Heute gehört die Marke Chivas Regal zu dem französischen Konzern Pernod-Ricard.
Wichtigste Produkte
Bei Chivas Regal dominieren nach wie vor Age Statements das Portfolio. Sie tragen jedoch bereits Beinamen, sodass man auch hier mit einer baldigen Ablösung durch Phantasienamen rechnen muss. 12, 18, 21 und 25 Jahre reifen die Komponenten dieser feinen Blends. Der Zwölfjährige kann dabei als sehr guter Einstieg in die Welt von Chivas Regal bezeichnet werden. Dieser klassische Blended Scotch ist samtig-weich und verlockt mit Aromen von wilden Kräutern, frischem Honig, Heidekraut und blumigen Anflügen. Die aus mindestens 18 Jahre gereiften Whiskys komponierte Gold Signature erfreut mit gereifteren Aromen und Anklängen getrockneter Früchte, sowie Buttertoffee und dunkler Schokolade. Original Legend ist der Beiname des 25-jährigen, dessen Geschmacksbild von cremiger Schokolade und Anflügen frisch geschnittener Orange geprägt ist. Das Mundgefühl dieses sorgfältig komponierten Blends ist erstaunlich samtig und weich, während sich der Abgang langanhaltend und vielschichtig präsentiert.