Der Name Braida steht für viele Weinkenner vor allem für den berühmten Bricco dell´Uccellone, den ersten Super-Barbera. Den Namen Braida hat Giacomo Bologna, das Mastermind des Unternehmens, von seinem Urgroßvater übernommen. Der Spitzname geht auf einen piemontesischen Ballsport zurück, den dieser in den Gassen Astis besonders gut gespielt hat. Noch besser konnte er allerdings mit Weintrauben umgehen. Und so entstand der Braida Bologna Bricco dell´Uccelone. Anfangs wurde Bologna noch schief beäugt, als er die piemontesische Alltagstraube Barbera in Eichenfässern ausbaute. Heute ist der Bricco ein legendärer Wein, der auf der ganzen Welt gefragt ist.
Warum wir Braida Bologna Wein in unserem Weinladen in Berlin führen
Der Name Braida Bologna steht für die besten Weine des Piemonts. Und für wichtige Innovationen im italienischen Weinbau. Daher genießt der Weinbetrieb mittlerweile zurecht Kultstatus. Diesem verführerischen Image konnten auch wir von Delicious Berlin uns nicht entziehen. Neben dem Barolo und dem Barbaresco, den Klassikern des Piemonts, zählt der Bricco dell´Uccellone mittlerweile zu den wichtigsten Prestige-Erzeugnissen der Region. Daher brauchte er dringend einen Platz neben unseren piemontesischen Rotweinen.
Geschichtliches
Gegründet wurde das Familienunternehmen von Giacomo Bolognas Urgroßvater Giuseppe. Seit 1961 wurde das Unternehmen bedeutend erweitert. Anna und Giacomo haben seitdem das Image der piemontesischen Butter und Brot-Traube Barbera stetig gefördert und entscheidend zu ihrem heutigen Status als noble Rebsorte beigetragen. Die Idee, den Barbera in französischer Eiche auszubauen, erschien damals vielen etwas weithergeholt. Heute zählt der Braida Bologna Bricco dell´Uccellone zu den gefragtesten Weinen Italiens. Aber auch andere traditionelle Rebsorten des Piemonts wie Dolcetto, Moscato, Brachetto oder Grignolino liegen der Familie am Herzen und werden mit der selben Sorgfalt behandelt, wie die noble Barbera.
Wichtigste Produkte
Das Flaggschiff des Familienbetriebs Braida ist der Bricco dell´Uccellone, ein in französischen Barrique-Fässern ausgebauter Barbera mit erstaunlichem Lagerungspotential und enormer Vielschichtigkeit. Der etwas ungewöhnliche Name des Weins geht auf das piemontesische Wort Bricco zurück, was auf dem regionalen Dialekt so viel heißt wie Landstück oder Weinberg. Bei dem Weinberg Uccellone, was so viel heißt wie großer Vogel, handelt es sich um eine legendäre Lage, die sich ideal für den Anbau der Barbera-Traube eignet.
Streng genommen handelt es sich beim Braida Bologna Bricco dell´Uccellone um einen DOCG Barbera d´Asti. Die Trauben werden per Hand gelesen und behutsam vergärt. Anschließend reifen sie für 15 Monate in französischen Eichenfässern. Das Ergebnis ist ein voluminöser, vielschichtiger und eleganter Wein. Kräftiges Rubinrot strahlt aus dem Glas, reife, dunkle Früchte, Pfeffer und Schokolade bestimmen die Nase. Am Gaumen präsentiert sich der Bricco dicht und straff. Der Abgang ist intensiv und langanhaltend mit Anklängen von Kirschen und festlichen Gewürzen.