there

Hampden Rum

Hampden Rum aus Jamaica wird dem gewöhnlichen Botucal Rum- oder Ron Zacapa Trinker wenig sagen. Der Rum gilt eher als Genussmittel und Sammlerobjekt für erfahrenere Rumtrinker. Dabei steht der Hersteller aus Jamaica vor allem für eins: Hohe Esterwerte („high ester rum“).

Was bedeutet viel Ester im Rum? Wie man im Chemieunterricht lernt, entstehen Ester durch eine Reaktion von Alkohol mit Säure. Alkohol entsteht bei der Rumproduktion zunächst durch den Gärprozess im Maischebottich. Sorgt der Hersteller für mehr Säure im Gärtank, so können sich mehr Ester bilden. Das kann zum Beispiel durch Zugabe von Zitrusfrüchten in den Gärbottich geschehen.

Hampden Estate Overproof Pure Single Jamaican Rum
Hampden Estate Overproof Pure Single Jamaican Rum

Hampden Rum ist ein „high ester rum“

Der Esterwert startet bei Hampden Rum von 50 und reicht bis 1.600. High ester rum ist sehr populär bei geblendeten Rums, in der Lebensmittel-Branche ebenso wie im Bereich der Parfums. Rum mit hohem Estergehalt ist aromatischer. In der Nase wie am Gaumen.

Daher scheiden sich an diesen besonderen Spirituosen die Geister. Einsteiger können mit den merkwürdigen Geschmackseindrücken wenig anfangen. Liebhaber und Rumkenner hingegen begeistert der hohe Estergehalt – ähnlich wie beim Whisky der ppm-Wert, der den Rauchgehalt am Gerstenkorn angibt.

Hampden Estate Rum
Hampden Estate Rum

Hampdon Estate Rum ist sehr selten

Originalabfüllungen sind beim Hampdon Estate Rum absolute Seltenheiten. Findet man eine dieser Raritäten, so erkennt man schon am Etikett, dass es sich um keine Mainstream-Produkte handelt. Häufig steht der Estergehalt auf dem Etikett. Außerdem wird auf das Pot Still Verfahren, die wilde Fermentation und die Reifung in tropischem Klima hingewiesen.

Überhaupt gestaltet man die Etiketten sehr detailliert. Hampden Estate Pure Single Jamaican Rum heißen diese Varianten, die direkt aus Jamaica kommen und ausschließlich auf der Insel lagerten.

Velier Hampden Lrok 2010
Velier Hampden LROK 2010

Hampdon Estate Rum von unabhängigen Abfüllern

Wer Alternativen zum original Hampdon Estate Rum sucht, kann hin und wieder bei unabhängigen Abfüllern fündig werden. Bei Rum ist hierbei Habitation Velier aus Italien zu nennen. Im Jahr 2018 konnte man zum Beispiel den Habitation Velier Hampden 2010 kaufen. Das ist / war ein Jahrgangsrum, was bei Spirituosen relativ selten ist.

Relativ neu auf dem deutschen Markt ist der unabhängige Abfüller Compagnie des Andes. Der französische Hersteller geht dabei vor, wie die bekanntere Marke „Plantation“: Man kauft Rums in verschiedenen Ländern und lässt diesen dann in Frankreich nachreifen. Im Jahr 2018 konnte man zum Beispiel den Compagnie des Andes Hampden 9 Jahre kaufen.

Leider gibt es davon nur 360 Flaschen. Entsprechend hoch ist der Preis. Als günstige Alternative bietet sich hier ausnahmsweise sogar eine Originalabfüllung an. Gemeint ist der Hampden Estate Pure Single Jamaican Overproof Rum, der ebenfalls mit 60% Vol. abgefüllt ist. Viel intensiver geht es bei Hampdon Estate Rum ohnehin nicht…

Diese Woche (27. bis 30.12.) haben wie gewohnt für Euch geöffnet.

Wir sind von 10 bis 18:30 Uhr für Euch da.