Ein Premium-Gin hält Einzug in der Pariser Straße 54
Ferdinands Gin ist bei uns im Laden und den guten Bars der Stadt mittlerweile ein gern gesehener Gast. Das Destillat schmeckt einfach gut, hat mit seinem einzigartigen Geschmack einen Wiedererkennungswert, lässt sich aber auch wunderbar mit verschiedenen Tonics kombinieren. Optisch auch besonders gut gelungen mit der Verpackung in Seidenpapier und der bedruckten Flasche konnte er sich wunderbar etablieren.
Nun bekommen wir bei Delicious Berlin eine besondere Edition zugeschickt, von der es heißt, sie habe einen Raritätswert. Wir öffnen den Karton und halten eine offene Holzkiste in den Händen, welche eine schwarze Flasche mit leuchtend goldenem Logo schützt. Da sind wir nun doch überrascht und gespannt zugleich, was sich wohl hinter dieser Aufmachung verbirgt ?
Ein Prestige-Objekt aus der Saar-Region
Dass die Ferdinand’s Saar Dry Gins allesamt von guter Qualität sind, da sind wir uns sicher. Bei dem Goldcap aber scheinen die Macher keine Mühen zu scheuen um alles, was bisher auf den Markt gekommen ist noch zu toppen. Bei den Machern handelt es sich natürlich um Dorothee Zilliken und Andreas Vallendar, die Experten in Sachen Riesling, bzw.
Obstbrand sind und sich mit der Produktion ihrer Gins sozusagen in der Mitte treffen. In dem Gin finden dabei über 30 verschiedene Botanicals, neben Wacholder auch Hagebutte, Weinrose, Mandelschale und Zimt Verwendung. Es ist aber der hochprämierter Versteigerungswein Goldkapsel (daher der Name), welcher auf den exklusiven Schiefer-Steillagen des Weinguts Zilliken im Drei-Länder-Eck heranwachsen durfte und dem Goldcap per Infusion seine aromatische Tiefe gibt.
Der Ferdinand`s Goldcap Gin stellt die Frage aller Fragen
Es ist also leicht vorstellbar, dass der Ferdinand’s Saar Dry Gin Goldcap nicht nur außergewöhnlich ist, sondern auch außergewöhnlich gut schmecken wird. Neben seinem Status exquisites Destillat tut er aber noch mehr: Durch den Aufwand seiner Produktion und dem damit verbundenen gehobenen Preis geht er einen ersten Schritt in Richtung Raritäts- bzw. Sammlergin. Er könnte damit den Weg ebnen zu einem neuen Verständnis der Spirituose Gin, welche dann unter Umständen das meist zweistellige Preissegment verlassen kann und ähnlich wie Whisky zu einem High-End-Produkt wird.
Das alles kann werden, muss aber nicht. Solange lehnen wir uns zurück und genießen den Goldcap, der so wunderbar seine Heimat in all ihren Facetten repräsentiert. Wenn du anderen Gin in Berlin kaufen möchtest, bist du in unserem Ladengeschäft und in unserem Gin Shop richtig aufgehoben.