Selbstbewusst preist der Gründer und Besitzer von Malecon Rum, Marco Savio, seine Rums auf der Homepage an: „Sie suchen einen großen Rum? Diese sind fast zu groß, um wahr zu sein.“
Tatsächlich ist diese in Deutschland noch ziemlich unbekannte, von der Caribbean Spirits Destillery produzierte Marke aus Panama ein Garant für hochwertige Premium-Rumabfüllungen. Produziert wird auf traditionelle Weise nach kubanischem Vorbild. Malecon Rum war früher eine kubanische Marke, daher fällt die Stilistik eher geschmacklich trocken und ohne großen Firlefanz aus.
Warum wir Malecon Rum in unserem Spirituosenladen in Berlin führen
Malecon Rum war eine der ersten Rum-Marken, die wir im Angebot hatten. Ehrlich gesagt führen wir die tollen Zuckerrohrbrände aus Panama nun schon so lange, dass wir den genauen Grund, warum wir sie damals als eine der ersten Spirituosen quasi als Grundstein für unser heutiges Sortiment ausgewählt haben, gar nicht mehr wissen. Aber eines wissen wir auf jeden Fall: Die Qualität von Malecon Rum begeistert heute wie damals!
Geschichtliches
Viel lässt sich über die Entwicklung der Marke nicht in Erfahrung bringen. Produziert wird in Panama nach einem traditionellen kubanischen Rezept, das angeblich von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Nach der Destillation wird der frische Rum zur Reifelagerung in Eichenfässern in Höhlen aufbewahrt. Die feuchten Höhlen mit ihrer stabilen Temperatur und einzigartigen Durchlüftung geben den Destillaten einen ganz besonderen Geschmack.
Wichtigste Produkte
Die Palette von Malecon Rum umfasst verschiedene Altersstufen. So sind 12-, 15-, 18-, 21- und 25-jährige Rums im Angobot, die Sie in unserem Laden in Berlin oder hier online erwerben können.
Darüber gibt es auch ausgesprochene „Highend“-Produkte, z.B. Jahrgangs-Rum aus den Jahren 1979, 1982 und 1985.