Wer die Bodegas Luzón in Jumilla in Spanien besucht, ist beeindruckt von der Größe des Hofes und der Gebäude. Man hat hier in fast 200 Jahren harter Arbeit Großartiges geleistet. Was man von außen erahnt, setzt sich innen fort: Hier hat man es fast schon mit einem Industrieunternehmen zu tun. Bis 2020 hat das Weingut unzählige Besucher angezogen. Die Weine zählen zu den Besten was Jumilla zu bieten hat.
WARUM WIR WEIN VON BODEGAS LUZÓN IN UNSEREM WEINLADEN IN BERLIN FÜHREN
Wir von Delicious Berlin haben Bodegas Luzón im Sommer 2021 einen Besuch abgestattet. Die Professionalität, die schöne Etikettengestaltung, die hohe Qualität der Weine und die bisher schlechte Verfügbarkeit in Deutschland haben uns überzeugt: Seit November 2021 lassen sich Luzón Weine aus Jumilla bei uns in Charlottenburg-Wilmersdorf in Berlin kaufen. Geschmacklich am meisten hat uns der Luzón Por tí begeistert!
GESCHICHTLICHES
Die Geschichte von Bodegas Luzón beginnt auf den Philippinen. Dort hat der Gründer eine Zeit lang auf der Insel Luzón gelebt. Den Namen hat er schließlich nach Jumilla in Spanien gebracht, wo er sein Weingut danach benannt hat. Somit verbindet der Name bis heute die Philippinen mit Spanien.
Don José de Molina kam im Jahr 1841 von Manila zurück nach Spanien, um die Finca Luzón aufzubauen. Seine Nachfahren haben ständig in das Weingut investiert, so dass es sich heute um einen der ältesten und traditionsreichsten Hersteller der Region handelt. Im Mittelpunkt stehen die Rebsorten Monastrell, Garnacha, Syrah und Cabernet Sauvignon.
WICHTIGSTE PRODUKTE
Zu den wichtigsten Produkten für den internationalen Markt zählen die Standardweine wie der Luzón Colección Monastrell. Er gilt als bester Monastrell Wein der Region, der nicht im Eichenfass gelegen hat. Noch spannender sind die Weine Altos de Luzón, Luzón Por Tí und das Flaggschiff Alma de Luzón. Diese Weine verweilen zwischen 12 und 22 Monate im Barrique und erhalten dadurch ihren Feinschliff. Sie alle sind lagerfähig und offenbaren im Abgang feine Noten von Holz und Vanille.